|
|
Protokolle und Präsentationen
Hier finden Sie eine Übersicht über verfügbare Informationen aus dem Biochemie-Studium:
vor SS 2003: Diverses (auch aus der Schulzeit...)
WS 2003 / 2004: Biochemischer Grundkurs (BGK)
SS 2004: Analytische Biochemie, Anorganische Biochemie, Mikrobiologie I
WS2004 / 2005: Zellkulturkurs, Seminarvortrag (Freitagsseminar)
SS 2005: Molekularbiologie
WS 2005 / 2006: Weitere Protokolle (Arbeitsgruppenpraktikum, Schwerpunktfach)
|
Für Anmerkungen und Anfragen:
zum Kontakformular
Protokolle / Referate vor dem SS 2003
|
oben |
Biochemischer Grundkurs für Biochemiker
(WS 2003/2004)
|
oben |
(Dateien leider nicht vollständig verfügbar...) |
 |
Analytische Biochemie: HPLC |
 |
Mikrobiologie I |
 |
Anorganische Biochemie |
Zellkulturkurs (ZMBP, Nürnberger, WS2004/2005)
|
oben |
Die Protokolle enthalten im Acrobat Reader lesbare Anmerkungen der Assistenten! |
Seminarvortrag (Studentenseminar, WS2004/2005)
|
oben |
 |
NAD - immer für eine Überraschung gut, oder: Lebensverlängerung, eine neue Funktion von NAD (Handout) |
 |
NAD - immer für eine Überraschung gut, oder: Lebensverlängerung, eine neue Funktion von NAD (PowerPoint-Präsentation) |
Molekularbiologie (SS2005)
|
oben |
 |
Pflichtteil ("Manual Skills", Klonierung von MCM2; Assistent: Dirk Stabenow) |
Weitere Protokolle und Informationen
|
oben |
Protokolle und Informationen zu: |
PC-A- und PC-F-Praktikum (IPTC,
Uni Tübingen) |
Molekularbiologie-Kürteil
"Drug-Discovery"
(bei G. Kleymann)
|
 |
Arbeitsgruppenpraktikum im ZMBP (Drs. Lipka, Biochemie der Pflanzen)
|
Verhaltenspharmakologie
(Prof. WJ. Schmidt, Uni Tübingen)
im Biologisch/Medizinischen Schwerpunktfach |
 |
Physiologie (Pharmazeuten, Prof. G. Drews)
im Biologisch-Medizinischen Schwerpunktfach |
Arbeitsgruppenpraktikum im Labor für präklinische Bildgebung
(PET-Zentrum)
der Radiologischen Klinik des Universitätsklinikums Tübingen
|
 |
...auf Anfrage erhältlich! |
|
|